MakerBox Klassensatz - Bee-Bot Plus
Programmieren
Ergänzungsset
Lieferbar in 10 Tagen
Rabatt
ab 2 Boxen Ihrer Wahl 3 %
ab 5 Boxen Ihrer Wahl 5 %
Mithilfe des Roboters wird den Kindern auf spielerische Art und Weise die Idee des Programmierens nähergebracht. Anhand stufengerechter Problemstellungen können sie in Kleingruppen eigene Lösungswege erarbeiten. Dabei werden neben der Entwicklung von Sozialkompetenzen auch analytische Fähigkeiten trainiert und das logische Denken gefördert.
Der Bee-Bot wird nicht mit Tablet oder Smartphone gesteuert, sondern ganz ohne zusätzliche Geräte direkt über Pfeiltasten am Roboter. Da sich am Bee-Bot-Roboter insgesamt nur 7 Tasten (davon 4 Pfeiltasten) befinden, ist die Steuerung schon bei der ersten Inbetriebnahme sehr leicht verständlich und intuitiv.
Der Bee-Bot ist für Kinder ab ca. 4 Jahren geeignet und fordert/fördert:
- Die Wahrnehmung der räumlichen Beziehungen: Orientierungs- und Strukturierungskompetenz
- Die kognitive Kompetenz/Umweltkompetenz: die Kinder verstehen durch die Eingabe von Befehlen, wie ein Roboter funktioniert
- Die sprachlich-kommunikative Kompetenz: die vielfach verwendeten Symbole bekommen eine neue Bedeutung für die Kinder
- Die soziale/emotionale Kompetenz: durch die Arbeit in der Kleingruppe ist es wichtig, zusammenzuarbeiten, vereinbarte Regeln einzuhalten und Rücksicht auf andere zu nehmen sowie Erlebnisse zu reflektieren und zu kommunizieren
Passend zur Einzelbox bzw. zum Klassensatz Bee-Bot Plus und zur MakerBox Bee-Bot Starter bieten wir verschiedene Themenmatten in unseren Ergänzungssets an. Diese sollen unter anderem das Erlernen der Zahlen und Buchstaben ermöglichen, arbeiten aber auch mit Farben und Symbolen. Oder Sie können einfach den Piratenschatz mit dem Bee-Bot auf der Schatzkarte suchen.
Lieferumfang
Bee-Bot Klassenset (6 Stk. inkl. Ladestation) |
|
Aufbewahrungsbox transparent |
|
Transportbox transparent 24.5 L inkl. Deckel |